Laden...
CanAm & Sportscars2023-05-29T19:46:01+02:00

CanAm & Sportscars (ehemals 100MT)

Was ist die „CanAm & Sportscars“?

Die CanAm & Sportscars (ehemals 100-Meilen-Trophy) rundet das FHR Portfolio nach oben ab.
Zugelassen sind GT- Tourenwagen, Sportprototypen, Gruppe 5, TranAm, CanAm, InterSerie und Nascar-Fahrzeuge.

Divisionseinteilung:

Division I 

  • GT/GTS/IROC – Perioden F, G, H1, H2 + I (1962-1981)

Division II

  • Spezialproduktionswagen Gruppe 5 – Perioden H2 + I (1976-1981)

Division III

  • Rennsportwagen Perioden E, F und GR (1947 – 1971)

Division IV

  • SPORTS 2000 Perioden HR, IR + JR (1972-1990)

Division V – Fahrzeuge mit V8-Motoren

  • GT, TW, TransAm und Nascar, Periode E, F, G, H1, H2 und I (1947 – 1981)

Division VI

  • Gruppe 6 Sportwagen, Perioden HR + IR (1972-1982)

Division VII

  • Tourenwagen, Periode H1, H2 + I (1972 – 1981)

Division VIII

  • CanAm, Periode GR (1966-1971)
  • CanAm, Periode HR (1972-1976)

Division IX

Fahrzeuge der DMSB Gruppe CSC (Classic-Sports-Cars)

Division X – nur auf Einladung

  • Gruppe CTC und CGT gemäß DMSB-Gruppe-CTC und CGT-Reglement
  • Gruppe H* gemäß DMSB-Gruppe-H-Reglement*

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

CanAm & Sportscars News

Newsletter 1-2023

15. Februar 2023|

Newsletter 1-2023 Themen: Trackday SPA Trackday Nürburgring HEC-Reglementänderungen 2023 Link zum Newsletter: https://archive.newsletter2go.com/?n2g=rarrk2tv-h5r7jkt3-1465  

Einschreibung 2023

19. Dezember 2022|

Das Einschreibeformular für die Saison 2023 ist nun online. https://fhr-race.de/wp-content/uploads/Entry-form-Alle-Serien-2023.pdf

After Works Classics 2022

12. April 2022|

After Work Classics - Die Termine 2022 stehen fest! Touristenfahrten für Oldtimer - an diesen Tagen auf der Sprintstrecke: 25.April | 18.00-20.00 16. Mai | 18.00-20.00 20. Juni | 18.00-20.00 25. Juli | 18.00-20.00 [...]

CanAm & Sportscars Kalender

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen können Sie bequem in unserem Portal RaceManager durchführen.

June 2023


Red Bull Ring Classic
Rennen 1: 25 Min., Red Bull Ring
Rennen 2: 25 Min., Red Bull Ring
Termin: 09. - 11.06.2023
Nennschluss: 03.06.2023
Strecke: Red Bull Ring
Kosten in der CanAm:
Eingeschriebene Teams: 1190 €
Gäste-Teams: 1390 €
Nachnennung: 100 €
Box: 300 €
Weitere Informationen

July 2023


SPA Summer Classic 2023
Rennen 1: 30 Min., SPA-Francorchamps
Rennen 2: 30 Min., SPA-Francorchamps
Termin: 07. - 09.07.2023
Nennschluss: 01.06.2023
Strecke: SPA Francorchamps
Kosten in der CanAm:
Eingeschriebene Teams: 1190 €
Gäste-Teams: 1390 €
Nachnennung: 100 €
Box: 250 €
Weitere Informationen

Das Event

SPA SUMMER CLASSIC

 

August 2023


Oldtimer Grand Prix
Rennen 1: 30 Min, Nürburgring-GP
Rennen 2: 30 Min,
Termin: 11. - 13.08.2023
Nennschluss: 20.07.2023
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der CanAm:
Eingeschriebene Teams: 1090 €
Gäste-Teams: 1490 €
Nachnennung: 100 €
Box: 200 €
Weitere Informationen

Das Event

Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix gilt als eines der traditionsreichsten Oldtimer-Festivals in Europa und bildet damit den Höhepunkt der historischen Motorsport-Saison in Deutschland. Mit rund 500 historischen Rennwagen von Ende der 20er bis Anfang der 80er Jahre bietet er eine Zeitreise durch die internationale Motorsportgeschichte.
---
The AvD Oldtimer Grand Prix is one of the most traditional classic car festivals in Europe and is the highlight of the historic motor sport season in Germany. With around 500 historic racing cars from the late 20s to the early 80s, it offers a journey through time in the history of international motorsport.

Technische Infos

Die AGDT erhält zwei eigene Rennen mit je 30 Min. 

Die CanAm&Sportscars fährt zusammen mit dem AvD-Format "DRM". Es finden 2 Rennen mit je 30 Minuten statt.
Wir bitten alle Teams rechtzeitig einen Zeltplatz zu reservieren, diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
---
The AGDT receives two separate races of 30 minutes each.

The CanAm&Sportscars runs together with the AvD format "DRM". There are 2 races of 30 minutes each.
We ask all teams to reserve a tent site in good time, these are only available in limited numbers.

September 2023


6h-SPA
Rennen 1: 30 Min., SPA-Francorchamps
Rennen 2: 30 Min.,
Termin: 27.09. - 01.10.2023
Nennschluss:
Strecke: SPA Francorchamps
Kosten in der CanAm:
Eingeschriebene Teams: 1290 €
Gäste-Teams: 1490 €
Nachnennung: 100 €
Box: 250 €
Serien:
CanAm
Weitere Informationen


CanAm & Sportscars Teams

Alle online angemeldeten Teams werden hier automatisch angezeigt.
In unserem Portal RaceManager haben Sie die Möglichkeit Fotos zum Fahrer und Fahrzeug hochzuladen.

(keine) Team: Dünkelmann

Porsche 911 ST

Porsche 911 ST

Startnummer: 728
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1970

Markus Dünkelmann Markus Dünkelmann

C1-C bis 1984 Team: Historic Racing Team (Div.: Gr. CSC (Classic-Sports-Cars))

Osella PA 20 S

Startnummer: 99
Hubraum (ccm): 2969
Baujahr: 2002

Martin Hörter

C9 -Sportwagen Team: Peter Schleifer (Div.: Gr. CSC (Classic-Sports-Cars))

Norma LMP1

Startnummer: 80
Hubraum (ccm): 5988
Baujahr: 2002

Peter Schleifer Peter Schleifer

KLasse 70 Team: Rüddel Racing (Div.: TW)

Ford Escort MK2 RS 1800

Ford Escort MK2 RS 1800

Startnummer: 602
Hubraum (ccm): 1975
Baujahr: 1975

Heinz Schmersal Heinz Schmersal
Mike Stursberg Mike Stursberg

Klasse 14 Team: Clickversicherung Team (Div.: GT/GTS/ IROC) (DMSB-Prädikat)

Porsche 911 S/R

Porsche 911 S/R

Startnummer: 725
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1971

Richard-Sven Jodexnis Richard-Sven Jodexnis
Kersten Jodexnis Kersten Jodexnis

Klasse 15 Team: Derichs RSR (Div.: GT/GTS/ IROC)

Porsche 911 RSR

Porsche 911 RSR

Startnummer: 763
Hubraum (ccm): 2800
Baujahr: 1973

Stefan Derichs Stefan Derichs

Klasse 15 Team: ER Motorsport RS (Div.: GT/GTS/ IROC)

Porsche 911 Carrera RS

Porsche 911 Carrera RS

Startnummer: 713
Hubraum (ccm): 2994
Baujahr: 1975

Hans-Jürgen Erdbrügger
Edgar Althoff Edgar Althoff

Klasse 15 Team: Kainzinger RSR (Div.: GT/GTS/ IROC)

Porsche 3.0 RSR

Porsche 3.0 RSR

Startnummer: 4
Hubraum (ccm): 3000
Baujahr: 1976

Max Kainzinger
Hans-Ulrich Kainzinger Hans-Ulrich Kainzinger

Klasse 15 Team: Sanchez RSR (Div.: GT/GTS/ IROC)

Porsche Carrera RS

Startnummer: 914
Hubraum (ccm): 2994
Baujahr: 1973

Pedro Sanchez
Luco Sanchez
Michael Funke Michael Funke

Klasse 16 Team: Böööös Racing Team 2 (Div.: GT/GTS/ IROC)

Shelby Cobra 289

Shelby Cobra 289

Startnummer: 682
Hubraum (ccm): 4736
Baujahr: 1965

Alexander Kolb Alexander Kolb
Vincent Kolb Vincent Kolb

Klasse 16 Team: ER Motorsport CanAm (Div.: GT/GTS/ IROC)

BMW M 1 Procar

BMW M 1 Procar

Startnummer: 59
Hubraum (ccm): 3453
Baujahr: 1979

Hans-Jürgen Erdbrügger

Klasse 16 Team: ER Motorsport M1 (Div.: GT/GTS/ IROC)

BMW M 1 Procar

BMW M 1 Procar

Startnummer: 6
Hubraum (ccm): 3453
Baujahr: 1979

Edgar Althoff Edgar Althoff
Hans-Jürgen Erdbrügger

Klasse 16 Team: Rüddel Capri (Div.: GT/GTS/ IROC)

Ford Turbo Capri

Ford Turbo Capri

Startnummer: 501
Hubraum (ccm): 1746
Baujahr: 1980

Heinz Schmersal Heinz Schmersal
Mike Stursberg Mike Stursberg

Klasse 22 Team: RM.Racing.Team (Div.: GT und TW Gr.5)

Porsche 911 ST

Porsche 911 ST

Startnummer: 92
Hubraum (ccm): 2247
Baujahr: 1969

Rolf Richter Rolf Richter
Moritz Richter

Klasse 22 Team: clickversTEAM (Div.: GT und TW Gr.5)

Porsche RSR-IMSA

Porsche RSR-IMSA

Startnummer: 69
Hubraum (ccm): 3600
Baujahr: 1976

Kersten Jodexnis Kersten Jodexnis

Klasse 31 Team: Hallau Lotus23 (Div.: Rennsportwagen)

Lotus 23B

Startnummer: 523
Hubraum (ccm): 1598
Baujahr: 1963

Georg Hallau

Klasse 31 Team: Langewiesche (Div.: Rennsportwagen)

KMW SP20

Startnummer: 633
Hubraum (ccm): 1990
Baujahr: 1971

Bernd Langewiesche Bernd Langewiesche
Bernd Langewiesche Bernd Langewiesche

Klasse 34 Team: Mittelmotor GmbH RSR (Div.: Rennsportwagen)

Porsche 911 RSR

Startnummer: 911
Hubraum (ccm): 2994
Baujahr: 1974

Michael Wittke

Klasse 41 Team: Holtkamp Shrike (Div.: SPORTS 2000)

Shrike P15

Startnummer: 696
Hubraum (ccm):
Baujahr:

Lars Holtkamp

Klasse 55 Team: Classic Camaro Racing (Div.: GT, TW Nascar u, TranAm mit V8)

Chevrolet Camaro

Chevrolet Camaro

Startnummer: 34
Hubraum (ccm): 4955
Baujahr: 1969

Klasse 81 Team: Axel Pilz (Div.: CanAm)

McLaren M6B

Startnummer: 687
Hubraum (ccm): 5879
Baujahr: 1968

Axel Pilz

Klasse 81 Team: Georg Hallau March (Div.: CanAm)

March 84G

Startnummer: 15
Hubraum (ccm): 6200
Baujahr: 1984

Georg Hallau  Georg Hallau 

Klasse 81 Team: Harry Schmidt M8C (Div.: CanAm)

McLaren M8C

Startnummer: 2
Hubraum (ccm): 8151
Baujahr: 1969

Harry Schmidt

Klasse 83 Team: Georg Hallau  (Div.: CanAm)

Lola T310 

Lola T310 

Startnummer: 310
Hubraum (ccm): 8091
Baujahr: 1972

Georg Hallau  Georg Hallau 

Klasse 83 Team: Peter Schleifer M8F (Div.: CanAm)

McLaren M8F 

McLaren M8F 

Startnummer: 8
Hubraum (ccm): 8100
Baujahr: 1972

Peter Schleifer Peter Schleifer

CanAm & Sportscars Zeiten-Listen

CSC- Spring Classic2021-06-22T09:53:44+02:00

CanAm & Sportscars Punkte (pro Rennen)

CanAm & Sportscars Meisterschaftsstand

Punkte über alle Rennläufe der CanAm & Sportscars (Meisterschaft)

Es werden nur eingeschriebene Fahrer angezeigt

 

FHR Newsletter

Gebe hier deine E-Mail Adresse ein, damit du zukünftig unseren Newsletter bekommst.

Nach oben