Laden...
AGDT2023-02-28T16:10:49+01:00

Dunlop Gentle Drivers `65 (AGDT)

Was ist die „Dunlop A Gentle Drivers Trophy“?

Dunlop Gentle Drivers `65, gefahren werden Sprintrennen mit einer Renndauer von 2 x 30 Minuten (pro Veranstaltung).
Zugelassen sind Fahrzeuge der Kategorie GT, Tourenwagen und zweisitzige Rennsportwagen der Baujahre 1947 bis 1965 nach dem Reglement der FIA Anhang „K“.

Facts:

  • Renndauer: 2 x 30 Minuten
  • Strecken: Nürburgring,  SPA-Francochamps, Hockenheimring
  • Fahrzeuge: GT, Tourenwagen und zweisitzige Rennsportwagen
  • Baujahre: bis 1965
  • Reglement: FIA Anhang „K“

Divisionseinteilung:

Division I

  • TW-, GT- und zweisitzige Rennsportwagen mit Trommelbremsen der Periode E und F (1947–1965)

Division II

  • TW-, GT- und zweisitzige Rennsportwagen mit Scheibenbremsen der Periode E und F (1947-1965)

Division III (invitation division (nur auf Einladung)

  • TW-, GT- und zweisitzige Rennsportwagen der Perioden G1 (1966-1969)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AGDT News

Einschreibung 2022

21. Dezember 2021|

Das Einschreibeformular für die Saison 2022 ist nun online. https://fhr-race.de/wp-content/uploads/Entry-form-Alle-Serien-2022-1.pdf

After Works Classics 2021

20. Mai 2021|

Ein Abend im Zeichen historischer Automobile: Bei den AFTER WORK CLASSICS ist die Grand-Prix-Strecke des Nürburgring ausschließlich für Oldtimer reserviert. Einmal durch den Tunnel - und schon liegt Dir die Grand-Prix-Strecke zu Füßen. Jetzt noch [...]

FHR Trackday in SPA am 15. Mai 2021

22. April 2021|

Am 15. Mai richten wir in SPA einen ganztägigen Trackday aus. Alle Fahrzeuge mit HTP, Wagenpass oder Straßenzulassung sind willkommen. Einlass ist am Vortag ab 18:00 möglich. Für Wohnmobile steht ein separater Platz (etwas außerhalb [...]

FHR Spring Classic Hockenheim 08. Mai 2021

22. April 2021|

Ein Renntag unter Freunden in Hockenheim Teilnehmende FHR-Rennserien: CanAm & Sportscars Dunlop Gentle Drivers `65 Group-C-Classics GT-Classics AvD Historic Racecarcup Tourenwagen Classics Lärmklasse: 110db (statt 98db) Einlass ist am Freitag Abend, die reservierten Boxen können [...]

NEU: SPA Summer Classic

1. April 2021|

Dunlop Gentle Drivers '65 wieder am Start in den Ardennen. Die Dunlop Gentle Drivers '65 fährt dieses Jahr im Rahmen der SPA Summer Classic. Termin: 24. bis 26.06.2021

AGDT Kalender

Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen können Sie bequem in unserem Portal RaceManager durchführen.

March 2023


FHR Test & Einstellfahrten
Rennen 1: 8 Std, GP-Kurs
Termin: 26.03.2023
Nennschluss: 15.03.2023
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der AGDT:
Eingeschriebene Teams: 490 €
Gäste-Teams: 690 €
Box: 120 €
Zusatzfahrer: 50 €
Weitere Informationen

Technische Infos

Alle bis dahin eingeschriebene Fahrer oder/und Mitglieder der FHR können zum reduzierten Nenngeld ( € 490,– ) fahren. Alle anderen Fahrer zahlen € 690,–. Gefahren wird von 08:30 bis 17:30 Open-Pitlane, ausgenommen 3 * 20Min für Formel-Fahrzeuge. Formel-Fahrzeuge zahlen € 190,--

Boxenstellplatz: € 120,-- 

Ganze Box:         € 600:--

May 2023


Nürburgring-Classic
Rennen 1: 60 Min., GP-Kurs
Rennen 2: 60 Min.,
Termin: 26. - 28.05.2023
Nennschluss: 01.04.2023
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der AGDT:
Eingeschriebene Teams: 1750 €
Gäste-Teams: 1950 €
Nachnennung: 100 €
Box: 200 €
Dateien zum Event:
Zeitplan1.pdf
Weitere Informationen

Das Event

Eintauchen in 90 Jahre Nürburgring-Geschichte mit viel historischem Motorsport

 

Technische Infos

„Le Grand Trophée“ / "Dunlop Gentle Drivers '65"
Für Fahrzeuge der Baujahre 1947 bis 1965
2 Trainingsläufe a 30 Minuten
2 Rennläufe a 60 Minuten mit Pflichtboxenstopp
Start gemeinsam mit den „Dunlop Gentle Drivers ´65“ der FHR
Das Nenngeld beträgt: 1.750,00 EUR


Das Langstreckenrennen (HEC) und das HTGT-Rennen wird gemeinsam als Nachtrennen auf dem GP-Kurs gefahren (LED-Lampen sind nicht erlaubt).
 Im Anschluss des Abendrennen wird im Fahrerlager eine entsprechende Siegerehrung stattfinden.


CanAm&Sportscars
Alle ausgeschriebene Fahrzeuge können teilnehmen


Wir bitten alle Teams rechtzeitig einen Boxenplatz zu reservieren, diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

 

June 2023


Red Bull Ring Classic
Rennen 1: 30 Min., Red Bull Ring
Rennen 2: 30 Min., Red Bull Ring
Termin: 09. - 11.06.2023
Nennschluss: 01.05.2023
Strecke: Red Bull Ring
Kosten in der AGDT:
Eingeschriebene Teams: 990 €
Gäste-Teams: 1190 €
Nachnennung: 100 €
Box: 350 €
Dateien zum Event:
Zeitplan1.pdf
Weitere Informationen

July 2023


SPA Summer Classic 2023
Rennen 1: 30 Min., SPA-Francorchamps
Rennen 2: 30 Min., SPA-Francorchamps
Termin: 07. - 09.07.2023
Nennschluss: 01.05.2023
Strecke: SPA Francorchamps
Kosten in der AGDT:
Eingeschriebene Teams: 990 €
Gäste-Teams: 1390 €
Nachnennung: 100 €
Box: 250 €
Weitere Informationen

Das Event

SPA SUMMER CLASSIC

 

August 2023


Oldtimer Grand Prix
Rennen 1: 30 Min, Nürburgring-GP
Rennen 2: 30 Min,
Termin: 11. - 13.08.2023
Nennschluss: 01.06.2023
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der AGDT:
Eingeschriebene Teams: 1090 €
Gäste-Teams: 1490 €
Nachnennung: 100 €
Weitere Informationen

Das Event

Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix gilt als eines der traditionsreichsten Oldtimer-Festivals in Europa und bildet damit den Höhepunkt der historischen Motorsport-Saison in Deutschland. Mit rund 500 historischen Rennwagen von Ende der 20er bis Anfang der 80er Jahre bietet er eine Zeitreise durch die internationale Motorsportgeschichte.
---
The AvD Oldtimer Grand Prix is one of the most traditional classic car festivals in Europe and is the highlight of the historic motor sport season in Germany. With around 500 historic racing cars from the late 20s to the early 80s, it offers a journey through time in the history of international motorsport.

Technische Infos

Die AGDT erhält zwei eigene Rennen mit je 30 Min. 

Die CanAm&Sportscars fährt zusammen mit dem AvD-Format "DRM". Es finden 2 Rennen mit je 30 Minuten statt.
Wir bitten alle Teams rechtzeitig einen Zeltplatz zu reservieren, diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
---
The AGDT receives two separate races of 30 minutes each.

The CanAm&Sportscars runs together with the AvD format "DRM". There are 2 races of 30 minutes each.
We ask all teams to reserve a tent site in good time, these are only available in limited numbers.

September 2023


RGB Saisonfinale
Rennen 1: 30 Min., GP-Strecke
Rennen 2: 30 Min., GP-Strecke
Termin: 29.09. - 01.10.2023
Nennschluss:
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der AGDT:
Eingeschriebene Teams: 990 €
Gäste-Teams: 1290 €
Nachnennung: 100 €
Box: 150 €
Weitere Informationen

Das Event

Das diesjährige RGB-Saisonfinale wird über zwei Tage (Samstag und Sonntag) gehen.

Die HTGT um die Dunlop Trophy wird ein separates Rennen über 60 Min. und der Dunlop Historic Endurance Cup wird ein Rennen über 120 Min. ausrichten. Die beiden Qualifyings werden gemeinsam bestritten. Doppelstarter (HEC und HTGT) erhalten einen Sonderpreis: statt 1880,-- für EUR 1650,--

Technische Infos

Liebe Fahrer und Teams,

wir freuen uns euch beim RGB Saisonfinale am Nürburgring noch einmal alle begrüßen zu können.
In der Anlage erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zu dieser Veranstaltung. Alle wichtigen Öffnungszeiten findet ihr im internen Zeitplan.

Wichtig!!!
Zur Abholung der Tickets benötigt ihr von jeder Person aus eurem Team die Selbstauskunft und den Nachweis über Test oder Impfung!!! Es gibt auch eine Testmöglichkeit vor Ort!

Mit dem folgenden Link oder dem QR-Code (Anlage Datei "Sonstiges 3")  könnt ihr euch in die WhatsApp-Gruppe einwählen. Hier stellen wir alle Ergebnisse, Änderungen und wichtigen Informationen vor und während der Veranstaltung ein.

 https://chat.whatsapp.com/BE7dIeZ8YznFkyVlyHfW13

!!! Bitte bringt euer Nennformular (Datei "Entry Form") unterschrieben zur Papierabnahme mit!!!

Wir wünschen allen eine gute Anreise.

Liebe Grüße

Michael und Ricarda
___________________________________________________________________________________

Dear drivers and teams,

we look forward to welcoming you all again to the RGB season finale at the Nürburgring.
Enclosed you will find all the important information about this event. You can find all important opening times in the internal schedule.

Important!!!
To pick up the tickets you need the self-disclosure and proof of test or vaccination from every person on your team! There is also an on-site test facility!

With the following link or the QR code (attachment file "Miscellaneous 3") you can dial into the WhatsApp group. Here we post all results, changes and important information before and during the event.

https://chat.whatsapp.com/BE7dIeZ8YznFkyVlyHfW13

!!! Please bring your signed entry form ("Entry Form" file) with you to the administrative check !!!

We wish everyone a safe journey.

Best regards

Michael and Ricarda

 



AGDT Teams

Alle online angemeldeten Teams werden hier automatisch angezeigt.
In unserem Portal RaceManager haben Sie die Möglichkeit Fotos zum Fahrer und Fahrzeug hochzuladen.

(keine) Team: Galaske (DMSB-Prädikat)

Lancia Flavia Sport 1,8 Zagato

Startnummer: 660
Hubraum (ccm): 1792
Baujahr: 1963

Rainer Galaske

(keine) Team: Porsche 912 Racing Team (DMSB-Prädikat)

Porsche 912 SWB

Porsche 912 SWB

Startnummer: 999
Hubraum (ccm): 1582
Baujahr: 1965

Martin Weber
Volker Weber

(keine) Team: Weidig

Corvette C2

Startnummer: 85
Hubraum (ccm): 3700
Baujahr: 1965

Rene Weidig

(keine) Team: coyote racing team

Shelby Mustang GT350

Startnummer: 0
Hubraum (ccm): 4836
Baujahr: 1966

Frank Huber

Klasse 20 Team: Haas (Div.: TSRC mit SB)

Lotus 23b

Lotus 23b

Startnummer: 541
Hubraum (ccm): 1592
Baujahr: 1964

Felix Haas Felix Haas

Klasse 20 Team: Hallau Lotus23 (Div.: TSRC mit SB)

Lotus 23B

Startnummer: 523
Hubraum (ccm): 1598
Baujahr: 1963

Georg Hallau

Klasse 20 Team: Langewiesche (Div.: TSRC mit SB)

Lotus MK IX

Lotus MK IX

Startnummer: 511
Hubraum (ccm): 1095
Baujahr: 1955

Bernd Langewiesche Bernd Langewiesche

Klasse 21 Team: Hartmann Elva (Div.: TSRC mit SB)

Elva MK 7S

Startnummer: 507
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1965

Oliver Hartmann Oliver Hartmann

Klasse 21 Team: VTS Racing (Div.: TSRC mit SB)

Elva MK VIIs

Startnummer: 0
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1964

Valentin Schuhmann

Klasse 23 Team: Clickvers 911-2.0 (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Porsche 911 2,0 Liter

Porsche 911 2,0 Liter

Startnummer: 65
Hubraum (ccm): 1990
Baujahr: 1965

Richard-Sven Jodexnis Richard-Sven Jodexnis

Klasse 23 Team: PG Racing (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Austin Healey Sebring Sprite

Austin Healey Sebring Sprite

Startnummer: 512
Hubraum (ccm): 966
Baujahr: 1960

Patrik Götzinger Patrik Götzinger

Klasse 23 Team: Robert Haug (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Porsche 911

Porsche 911

Startnummer: 919
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1965

Frank Stricker

Klasse 23 Team: Type 14 Racing (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Lotus Elite

Lotus Elite

Startnummer: 125
Hubraum (ccm): 1255
Baujahr: 1961

Lucas Astorian
James Astorian James Astorian

Klasse 23 Team: Waskönig AGDT (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Lotus Elite S2

Startnummer: 569
Hubraum (ccm): 1254
Baujahr: 1960

Michael Waskönig Michael Waskönig

Klasse 23 Team: sprite minigarage racing (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Austin Healey Sebring Sprite

Austin Healey Sebring Sprite

Startnummer: 2
Hubraum (ccm): 978
Baujahr: 1959

Bernd Horlacher Bernd Horlacher

Klasse 24 Team: Böööös Racing Team 2 (Div.: GT/GTS/GTP mit SB) (DMSB-Prädikat)

Shelby Cobra 289

Shelby Cobra 289

Startnummer: 682
Hubraum (ccm): 4736
Baujahr: 1965

Vincent Kolb Vincent Kolb
Alexander Kolb Alexander Kolb

Klasse 24 Team: Große Entrup (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Austin Healey 3000

Austin Healey 3000

Startnummer: 610
Hubraum (ccm): 2983
Baujahr: 1961

Andreas Große Entrup Andreas Große Entrup
Michael Große Entrup Michael Große Entrup

Klasse 24 Team: Quadriga Treverorum (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Jaguar E-Type

Startnummer: 604
Hubraum (ccm): 3800
Baujahr: 1963

Oliver Louisoder

Klasse 24 Team: Stobias 100BN (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Austin Healey 100

Austin Healey 100

Startnummer: 100
Hubraum (ccm): 2702
Baujahr: 1956

Frank Stobias

Klasse 24 Team: Wilms Lister (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Lister Jaguar Knobbly

Lister Jaguar Knobbly

Startnummer: 531
Hubraum (ccm): 3781
Baujahr: 1959

Jochen Wilms

Klasse 24 Team: go.911 - Jaguar (Div.: GT/GTS/GTP mit SB)

Jaguar E-Type Semi Lightweight FHC

Jaguar E-Type Semi Lightweight FHC

Startnummer: 7
Hubraum (ccm): 3868
Baujahr: 1963

Markus Schenkl Markus Schenkl

Klasse 26 Team: Bayer Mini (Div.: TW mit SB)

Austin Mini

Startnummer: 683
Hubraum (ccm): 1293
Baujahr: 1964

Andreas Bayer

Klasse 26 Team: Michaelis (Div.: TW mit SB)

Alfa Romeo Giulia TI Super

Alfa Romeo Giulia TI Super

Startnummer: 504
Hubraum (ccm): 1567
Baujahr: 1964

Dr. Peter Michaelis
Thomas Michaelis

Klasse 26 Team: Werner Volvo (Div.: TW mit SB)

Volvo P122

Startnummer: 521
Hubraum (ccm): 1779
Baujahr: 1965

Christian Werner

Klasse 26 Team: minigarage racing (Div.: TW mit SB)

Morris Mini Cooper S 1275

Morris Mini Cooper S 1275

Startnummer: 518
Hubraum (ccm): 1293
Baujahr: 1964

Bernd Horlacher Bernd Horlacher

Klasse 27 Team: Korfmacher (Div.: TW mit SB) (DMSB-Prädikat)

Ford Mustang 289 MK1

Ford Mustang 289 MK1

Startnummer: 87
Hubraum (ccm): 4789
Baujahr: 1965

Reinhard Korfmacher Reinhard Korfmacher
Lisann Korfmacher Lisann Korfmacher

Klasse 31 Team: Classic Camaro Racing (Div.: Invitation)

Chevrolet Camaro

Chevrolet Camaro

Startnummer: 34
Hubraum (ccm): 4955
Baujahr: 1969

Klasse TB3 Team: Muhle (Div.: TW/GT/GTS mit TB)

Porsche 356 A 1600S

Porsche 356 A 1600S

Startnummer: 519
Hubraum (ccm): 1582
Baujahr: 1956

Gerwalt Muhle Gerwalt Muhle
Philipp Muhle Philipp Muhle

TB5 Team: Team Kolb (Div.: TW/GT/GTS mit TB)

Austin-Healey 3000 Mk II

Austin-Healey 3000 Mk II

Startnummer: 651
Hubraum (ccm): 2991
Baujahr: 1962

Alexander Kolb Alexander Kolb

AGDT Ergebnisse

AGDT Punkte (pro Rennen)

AGDT Meisterschaftsstand

Punkte über alle Rennläufe der AGDT (Meisterschaft)

 

FHR Newsletter

Gebe hier deine E-Mail Adresse ein, damit du zukünftig unseren Newsletter bekommst.

Nach oben