Loading...
HTGT2022-05-09T10:07:38+02:00

HTGT around the Dunlop Trophy (HTGT)

What is the “HTGT around the Dunlop Trophy”?

The HTGT for the Dunlop Trophy is the oldest historical racing series in Germany.
Originally only intended for touring cars, the HTWT at that time also opened up to GTs and changed its name to HTGT. Vehicles up to 1975 are permitted.
With sprint races of 60 minutes each with a compulsory pit stop, the “HTGT for the Dunlop Trophy” offers an interesting program for drivers and spectators. Let yourself be transported back to a time with beautiful vehicles such as the Austin Healey, BMW 1800, Porsche 911, Mini Cooper and Alfa Romeo GTAm. And look forward to spectacular duels with vehicles from a bygone era.

Facts:

  • Race duration: 60 minutes including mandatory pit stop (participation with up to 3 drivers is possible)
  • Routes: Assen, Nürburgring, Hockenheimring, SPA-Francochamps, Zandvoort
  • Vehicles: GT, touring cars and two-seater racing cars
  • Regulations: FIA Appendix “K”
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HTGT News

Newsletter 1-2023

15. February 2023|

Newsletter 1-2023 Themen: Trackday SPA Trackday Nürburgring HEC-Reglementänderungen 2023 Link zum Newsletter: https://archive.newsletter2go.com/?n2g=rarrk2tv-h5r7jkt3-1465  

Einschreibung 2023

19. December 2022|

Das Einschreibeformular für die Saison 2023 ist nun online. https://fhr-race.de/wp-content/uploads/Entry-form-Alle-Serien-2023.pdf

After Works Classics 2022

12. April 2022|

After Work Classics - Die Termine 2022 stehen fest! Touristenfahrten für Oldtimer - an diesen Tagen auf der Sprintstrecke: 25.April | 18.00-20.00 16. Mai | 18.00-20.00 20. Juni | 18.00-20.00 25. Juli | 18.00-20.00 [...]

HTGT Calendar

You can register for all events conveniently in our Portal RaceManager.

March 2023


FHR Test & Einstellfahrten
Rennen 1: 8 Std, GP-Kurs
Termin: 26.03.2023
Nennschluss: 15.03.2023
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der HTGT:
Eingeschriebene Teams: 490 €
Gäste-Teams: 690 €
Box: 120 €
Zusatzfahrer: 50 €
Weitere Informationen

Technische Infos

Alle bis dahin eingeschriebene Fahrer oder/und Mitglieder der FHR können zum reduzierten Nenngeld ( € 490,– ) fahren. Alle anderen Fahrer zahlen € 690,–. Gefahren wird von 08:30 bis 17:30 Open-Pitlane, ausgenommen 3 * 20Min für Formel-Fahrzeuge. Formel-Fahrzeuge zahlen € 190,--

Boxenstellplatz: € 120,-- 

Ganze Box:         € 600:--

April 2023


Preis der Stadt Stuttgart
Rennen 1: 60 Min., Hockenheim
Termin: 21. - 23.04.2023
Nennschluss: 01.03.2023
Strecke: Hockenheimring
Kosten in der HTGT:
Eingeschriebene Teams: 690 €
Gäste-Teams: 940 €
Nachnennung: 100 €
Box: 200 €
Serien:
HTGT
HEC
Dateien zum Event:
Zeitplan1.pdf
Weitere Informationen

Das Event

Preis der Stadt Stuttgart in Hockenheim

FHR-Saisonbeginn mit den beiden FHR-Rennserien "HTGT um die Dunlop Trophy" und "Dunlop Historic Endurance Cup". 

DIESER LAUF ZÄHLT ZUR DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT (DHAM).

May 2023


Nürburgring-Classic
Rennen 1: 1 Std., GP-Kurs
Termin: 26. - 28.05.2023
Nennschluss: 01.04.2023
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der HTGT:
Eingeschriebene Teams: 790 €
Gäste-Teams: 990 €
Nachnennung: 100 €
Box: 200 €
Dateien zum Event:
Zeitplan1.pdf
Weitere Informationen

Das Event

Eintauchen in 90 Jahre Nürburgring-Geschichte mit viel historischem Motorsport

 

Technische Infos

„Le Grand Trophée“ / "Dunlop Gentle Drivers '65"
Für Fahrzeuge der Baujahre 1947 bis 1965
2 Trainingsläufe a 30 Minuten
2 Rennläufe a 60 Minuten mit Pflichtboxenstopp
Start gemeinsam mit den „Dunlop Gentle Drivers ´65“ der FHR
Das Nenngeld beträgt: 1.750,00 EUR


Das Langstreckenrennen (HEC) und das HTGT-Rennen wird gemeinsam als Nachtrennen auf dem GP-Kurs gefahren (LED-Lampen sind nicht erlaubt).
 Im Anschluss des Abendrennen wird im Fahrerlager eine entsprechende Siegerehrung stattfinden.


CanAm&Sportscars
Alle ausgeschriebene Fahrzeuge können teilnehmen


Wir bitten alle Teams rechtzeitig einen Boxenplatz zu reservieren, diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

 

June 2023


Red Bull Ring Classic
Rennen 1: 90Min., Red Bull Ring
Termin: 09. - 11.06.2023
Nennschluss: 01.05.2023
Strecke: Red Bull Ring
Kosten in der HTGT:
Eingeschriebene Teams: 1440 €
Gäste-Teams: 1750 €
Nachnennung: 100 €
Box: 350 €
Dateien zum Event:
Zeitplan1.pdf
Weitere Informationen

July 2023


SPA Summer Classic 2023
Rennen 1: 1 Std., SPA-Francorchamps
Termin: 07. - 09.07.2023
Nennschluss: 01.05.2023
Strecke: SPA Francorchamps
Kosten in der HTGT:
Eingeschriebene Teams: 890 €
Gäste-Teams: 1290 €
Nachnennung: 100 €
Box: 250 €
Weitere Informationen

Das Event

SPA SUMMER CLASSIC

 

August 2023


Oldtimer Grand Prix
Rennen 1: 60 Min., Nürburgring-GP
Termin: 11. - 13.08.2023
Nennschluss: 01.06.2023
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der HTGT:
Eingeschriebene Teams: 1090 €
Gäste-Teams: 1490 €
Nachnennung: 100 €
Weitere Informationen

Das Event

Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix gilt als eines der traditionsreichsten Oldtimer-Festivals in Europa und bildet damit den Höhepunkt der historischen Motorsport-Saison in Deutschland. Mit rund 500 historischen Rennwagen von Ende der 20er bis Anfang der 80er Jahre bietet er eine Zeitreise durch die internationale Motorsportgeschichte.
---
The AvD Oldtimer Grand Prix is one of the most traditional classic car festivals in Europe and is the highlight of the historic motor sport season in Germany. With around 500 historic racing cars from the late 20s to the early 80s, it offers a journey through time in the history of international motorsport.

Technische Infos

Die AGDT erhält zwei eigene Rennen mit je 30 Min. 

Die CanAm&Sportscars fährt zusammen mit dem AvD-Format "DRM". Es finden 2 Rennen mit je 30 Minuten statt.
Wir bitten alle Teams rechtzeitig einen Zeltplatz zu reservieren, diese stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
---
The AGDT receives two separate races of 30 minutes each.

The CanAm&Sportscars runs together with the AvD format "DRM". There are 2 races of 30 minutes each.
We ask all teams to reserve a tent site in good time, these are only available in limited numbers.

September 2023


RGB Saisonfinale
Rennen 1: 1 Std., GP-Strecke
Termin: 29.09. - 01.10.2023
Nennschluss:
Strecke: Nürburgring Grand-Prix
Kosten in der HTGT:
Eingeschriebene Teams: 790 €
Gäste-Teams: 990 €
Nachnennung: 100 €
Box: 150 €
Weitere Informationen

Das Event

Das diesjährige RGB-Saisonfinale wird über zwei Tage (Samstag und Sonntag) gehen.

Die HTGT um die Dunlop Trophy wird ein separates Rennen über 60 Min. und der Dunlop Historic Endurance Cup wird ein Rennen über 120 Min. ausrichten. Die beiden Qualifyings werden gemeinsam bestritten. Doppelstarter (HEC und HTGT) erhalten einen Sonderpreis: statt 1880,-- für EUR 1650,--

Technische Infos

Liebe Fahrer und Teams,

wir freuen uns euch beim RGB Saisonfinale am Nürburgring noch einmal alle begrüßen zu können.
In der Anlage erhaltet ihr alle wichtigen Informationen zu dieser Veranstaltung. Alle wichtigen Öffnungszeiten findet ihr im internen Zeitplan.

Wichtig!!!
Zur Abholung der Tickets benötigt ihr von jeder Person aus eurem Team die Selbstauskunft und den Nachweis über Test oder Impfung!!! Es gibt auch eine Testmöglichkeit vor Ort!

Mit dem folgenden Link oder dem QR-Code (Anlage Datei "Sonstiges 3")  könnt ihr euch in die WhatsApp-Gruppe einwählen. Hier stellen wir alle Ergebnisse, Änderungen und wichtigen Informationen vor und während der Veranstaltung ein.

 https://chat.whatsapp.com/BE7dIeZ8YznFkyVlyHfW13

!!! Bitte bringt euer Nennformular (Datei "Entry Form") unterschrieben zur Papierabnahme mit!!!

Wir wünschen allen eine gute Anreise.

Liebe Grüße

Michael und Ricarda
___________________________________________________________________________________

Dear drivers and teams,

we look forward to welcoming you all again to the RGB season finale at the Nürburgring.
Enclosed you will find all the important information about this event. You can find all important opening times in the internal schedule.

Important!!!
To pick up the tickets you need the self-disclosure and proof of test or vaccination from every person on your team! There is also an on-site test facility!

With the following link or the QR code (attachment file "Miscellaneous 3") you can dial into the WhatsApp group. Here we post all results, changes and important information before and during the event.

https://chat.whatsapp.com/BE7dIeZ8YznFkyVlyHfW13

!!! Please bring your signed entry form ("Entry Form" file) with you to the administrative check !!!

We wish everyone a safe journey.

Best regards

Michael and Ricarda

 



HTGT Teams

All teams registered online are automatically displayed here.
In our portal RaceManager  you have the possibility to upload photos of the driver and vehicle.

(keine) Team: Armin Schmitt

Ford Capri

Ford Capri

Startnummer: 24
Hubraum (ccm): 2996
Baujahr: 1971

Armin Schmitt

(keine) Team: Haas

Lotus 23b

Lotus 23b

Startnummer: 541
Hubraum (ccm): 1592
Baujahr: 1964

Felix Haas Felix Haas

(keine) Team: Rotary Racing

Mazda RX2

Startnummer: 0
Hubraum (ccm): 2292
Baujahr: 1971

James Astorian James Astorian

(keine) Team: The Berliners

Mercedez-Benz Mercedes-AMG GT Coupé

Startnummer: 1
Hubraum (ccm):
Baujahr:

Kier Alfer

(keine) Team: VTS Racing

Elva MK VIIs

Startnummer: 0
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1964

Valentin Schuhmann

(keine) Team: go.911 - BMW 635CSI Gr. A

BMW 635CSI

BMW 635CSI

Startnummer: 700
Hubraum (ccm): 3498
Baujahr: 1983

Markus Schenkl Markus Schenkl

Kl. 41 Team: Sanchez GT40-66 (Div.: GTP- und TSRC)

Ford GT40

Startnummer: 666
Hubraum (ccm):
Baujahr: 1966

Luco Sanchez
Pedro Sanchez
Michael Funke Michael Funke

Klasse 2 Team: Dasenbrock Ginetta G12 (Div.: GT/GTS/GTP)

Ginetta G12

Startnummer: 112
Hubraum (ccm): 1600
Baujahr:

Horst Dasenbrock

Klasse 2 Team: Porsche 912 Racing Team (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 912 SWB

Porsche 912 SWB

Startnummer: 999
Hubraum (ccm): 1582
Baujahr: 1965

Martin Weber
Volker Weber

Klasse 3 Team: Robert Haug (Div.: GT/GTS/GTP)

Porsche 911

Porsche 911

Startnummer: 919
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1965

Frank Stricker

Klasse 4 Team: Bock-Jaguar (Div.: GT/GTS/GTP)

Jaguar E-Type

Startnummer: 11
Hubraum (ccm): 3868
Baujahr: 1965

Christian Bock

Klasse 4 Team: Böööös Racing Team 2 (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Shelby Cobra 289

Shelby Cobra 289

Startnummer: 682
Hubraum (ccm): 4736
Baujahr: 1965

Alexander Kolb Alexander Kolb
Vincent Kolb Vincent Kolb

Klasse 4 Team: Quadriga Treverorum (Div.: GT/GTS/GTP)

Jaguar E-Type

Startnummer: 604
Hubraum (ccm): 3800
Baujahr: 1963

Oliver Louisoder

Klasse 4 Team: Sanchez GT40 (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Ford GT40

Ford GT40

Startnummer: 440
Hubraum (ccm): 4728
Baujahr: 1965

Pedro Sanchez
Luco Sanchez
Michael Funke Michael Funke

Klasse 4 Team: Team Kolb (Div.: GT/GTS/GTP)

Austin-Healey 3000 Mk II

Austin-Healey 3000 Mk II

Startnummer: 651
Hubraum (ccm): 2991
Baujahr: 1962

Alexander Kolb Alexander Kolb

Klasse 5 Team: Bayer Mini (Div.: Tourenwagen)

Austin Mini

Startnummer: 683
Hubraum (ccm): 1293
Baujahr: 1964

Andreas Bayer

Klasse 5 Team: minigarage racing (Div.: Tourenwagen)

Morris Mini Cooper S 1275

Morris Mini Cooper S 1275

Startnummer: 518
Hubraum (ccm): 1293
Baujahr: 1964

Bernd Horlacher Bernd Horlacher

Klasse 6 Team: Michaelis (Div.: Tourenwagen)

Alfa Romeo Giulia TI Super

Alfa Romeo Giulia TI Super

Startnummer: 504
Hubraum (ccm): 1567
Baujahr: 1964

Thomas Michaelis
Dr. Peter Michaelis

Klasse 8 Team: Korfmacher (Div.: Tourenwagen) (DMSB-Prädikat)

Ford Mustang 289 MK1

Ford Mustang 289 MK1

Startnummer: 87
Hubraum (ccm): 4789
Baujahr: 1965

Reinhard Korfmacher Reinhard Korfmacher
Lisann Korfmacher Lisann Korfmacher

Klasse 20 Team: Schürgers (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

ABARTH 1000 OTS

ABARTH 1000 OTS

Startnummer: 694
Hubraum (ccm): 998
Baujahr: 1969

Klaus Kleber Klaus Kleber
Jürgen Schürgers Jürgen Schürgers

Klasse 22 Team: Baumann 1 (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 914/6

Porsche 914/6

Startnummer: 916
Hubraum (ccm): 1971
Baujahr: 1971

Dirk Baumann Dirk Baumann
Philipp Baumann

Klasse 22 Team: Clickvers 911-S (Div.: GT/GTS/GTP)

Porsche 911 S

Startnummer: 68
Hubraum (ccm): 1990
Baujahr: 1968

Richard-Sven Jodexnis Richard-Sven Jodexnis
Kersten Jodexnis Kersten Jodexnis

Klasse 22 Team: Clickversicherung Team (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 911 S/R

Porsche 911 S/R

Startnummer: 725
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1971

Richard-Sven Jodexnis Richard-Sven Jodexnis
Kersten Jodexnis Kersten Jodexnis

Klasse 22 Team: Diederich 914 (Div.: GT/GTS/GTP)

Porsche 914/6 GT

Startnummer: 915
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1971

Ben Bünnagel
Markus Diederich

Klasse 22 Team: Dünkelmann (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 911 ST

Porsche 911 ST

Startnummer: 728
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1970

Markus Dünkelmann Markus Dünkelmann

Klasse 22 Team: Edelhoff 911ST (Div.: GT/GTS/GTP)

Porsche 911 ST

Startnummer: 613
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1971

Gustav Edelhoff

Klasse 22 Team: RM.Racing.Team (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 911 ST

Porsche 911 ST

Startnummer: 92
Hubraum (ccm): 2247
Baujahr: 1969

Moritz Richter
Rolf Richter Rolf Richter

Klasse 22 Team: S+S Team (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 2,5 ST

Porsche 2,5 ST

Startnummer: 99
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1970

Karsten Schreyer Karsten Schreyer

Klasse 22 Team: Sanchez (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 911 ST

Porsche 911 ST

Startnummer: 124
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1971

Luco Sanchez
Pedro Sanchez
Michael Funke Michael Funke

Klasse 22 Team: Startklar-Historicracing (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 914/6

Porsche 914/6

Startnummer: 703
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1970

Maximilian Ilgner
Lutz Ilgner

Klasse 22 Team: Team Kainzinger 911 (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 911 ST

Porsche 911 ST

Startnummer: 641
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1971

Hans-Ulrich Kainzinger Hans-Ulrich Kainzinger
Michael Roock

Klasse 22 Team: Weiske (Div.: GT/GTS/GTP)

Porsche 914-6

Porsche 914-6

Startnummer: 714
Hubraum (ccm): 1990
Baujahr: 1971

Thomas Weiske

Klasse 22 Team: di Casa 1 (Div.: GT/GTS/GTP) (DMSB-Prädikat)

Porsche 911 ST

Porsche 911 ST

Startnummer: 126
Hubraum (ccm): 2381
Baujahr: 1971

Angelo di Casa
Manolo di Casa
Claudia Hürtgen Claudia Hürtgen

Klasse 25 Team: Bethke (Div.: Tourenwagen)

Austin Mini Cooper S

Austin Mini Cooper S

Startnummer: 2
Hubraum (ccm): 1293
Baujahr: 1971

Detlev Bethke Detlev Bethke

Klasse 25 Team: Wahl (Div.: Tourenwagen)

NSU TT

Startnummer: 54
Hubraum (ccm): 1289
Baujahr: 1971

Martin Wahl

Klasse 27 Team: Alfa Waskönig (Div.: Tourenwagen)

Alfa Romeo 1750 GT-Am

Startnummer: 195
Hubraum (ccm): 1998
Baujahr: 1971

Michael Waskönig Michael Waskönig

Klasse 27 Team: Große Entrup BMW (Div.: Tourenwagen)

BMW 2002

BMW 2002

Startnummer: 110
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1971

Andreas Große Entrup Andreas Große Entrup
Michael Große Entrup Michael Große Entrup

Klasse 27 Team: IVERSPEED (Div.: Tourenwagen)

BMW 2002

BMW 2002

Startnummer: 603
Hubraum (ccm): 1999
Baujahr: 1971

Eve Scheer
Hermann Stippler Hermann Stippler

Klasse 27 Team: Romeoracing (Div.: Tourenwagen) (DMSB-Prädikat)

Alfa Romeo 1750 GT-Am

Startnummer: 770
Hubraum (ccm): 1961
Baujahr: 1971

Samuel Niestrath
Markus Niestrath

Klasse 27 Team: Romeoracing-Hezemans (Div.: Tourenwagen) (DMSB-Prädikat)

Alfa Romeo 1750 GT-Am

Alfa Romeo 1750 GT-Am

Startnummer: 105
Hubraum (ccm): 1985
Baujahr: 1971

Christian Dannesberger Christian Dannesberger
Jochen Wilms

Klasse 27 Team: Rüddel Escort 1 (Div.: Tourenwagen) (DMSB-Prädikat)

Ford Escort MK1 RS1600

Ford Escort MK1 RS1600

Startnummer: 601
Hubraum (ccm): 1803
Baujahr: 1971

Heinz Schmersal Heinz Schmersal
Mike Stursberg Mike Stursberg

Klasse 27 Team: Seher02 (Div.: Tourenwagen)

BMW 2002

BMW 2002

Startnummer: 130
Hubraum (ccm): 1991
Baujahr: 1971

Carl Seher
Carl Sebastian Seher

Klasse 30 Team: BWT Mücke Motorsport Classic RS1600 (Div.: Tourenwagen und GT)

Ford Escort  RS1600

Ford Escort RS1600

Startnummer: 8
Hubraum (ccm): 1975
Baujahr: 1974

Ulrich Klösser Ulrich Klösser

Klasse 30 Team: Schulte ti (Div.: Tourenwagen und GT)

Alfa Romeo Alfasud ti

Startnummer: 76
Hubraum (ccm): 1300
Baujahr: 1976

Sven Schulte

Klasse 31 Team: Derichs RSR (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche 911 RSR

Startnummer: 763
Hubraum (ccm): 2994
Baujahr: 1975

Stefan Derichs

Klasse 31 Team: ER Motorsport M1 (Div.: Tourenwagen und GT)

BMW M 1 Procar

BMW M 1 Procar

Startnummer: 6
Hubraum (ccm): 3453
Baujahr: 1979

Edgar Althoff Edgar Althoff
Hans-Jürgen Erdbrügger

Klasse 31 Team: ER Motorsport RS (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche 911 Carrera RS

Porsche 911 Carrera RS

Startnummer: 113
Hubraum (ccm): 2994
Baujahr: 1975

Edgar Althoff Edgar Althoff
Hans-Jürgen Erdbrügger

Klasse 31 Team: Eastfreezland Racing (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche 3.0 RSR

Startnummer: 128
Hubraum (ccm): 3000
Baujahr: 1975

Heiko Friedrich

Klasse 31 Team: Frers (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche 911 RSR

Startnummer: 611
Hubraum (ccm): 3000
Baujahr: 1973

Niklas Frers
Klaus Dieter Frers

Klasse 31 Team: Kainzinger RSR (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche 3.0 RSR

Porsche 3.0 RSR

Startnummer: 4
Hubraum (ccm): 3000
Baujahr: 1976

Max Kainzinger
Hans-Ulrich Kainzinger Hans-Ulrich Kainzinger

Klasse 31 Team: OK2022 (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche Carrera 911 RSR

Porsche Carrera 911 RSR

Startnummer: 118
Hubraum (ccm): 2994
Baujahr: 1975

Adrian Grenz

Klasse 31 Team: Pro-Histo-Race (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche Carrera RS

Porsche Carrera RS

Startnummer: 111
Hubraum (ccm): 2800
Baujahr: 1973

Max Schell Max Schell
Tim Schell

Klasse 31 Team: Sanchez RSR (Div.: Tourenwagen und GT)

Porsche Carrera RS

Startnummer: 14
Hubraum (ccm): 2994
Baujahr: 1973

Pedro Sanchez
Luco Sanchez
Michael Funke Michael Funke

Klasse T22 (TA) Team: Classic Camaro Racing (Div.: Trans Am-Fahrzeuge)

Chevrolet Camaro

Chevrolet Camaro

Startnummer: 34
Hubraum (ccm): 4955
Baujahr: 1969

Klasse T22 (TA) Team: SH-Mustang (Div.: Trans Am-Fahrzeuge)

Ford Mustang TransAm

Ford Mustang TransAm

Startnummer: 602
Hubraum (ccm): 4942
Baujahr: 1967

Wolfgang Schmidt
Klaus Hormes

HTGT Results

HTGT Points (per race)

HTGT Championship

Points over all races of the HTGT (Championship)

 

FHR Newsletter

Enter your e-mail address here if you want to receive our newsletter in the future. 

Go to Top